Kennzeichnende Eigenschaften eines Fahrzeugaufbaus aus Plywoodplatte
- Fahrzeugaufbauten aus Plywoodplatten werden in 3D-Technologie entworfen,
Lasergeschnittene und mit Abkantmaschinen mit optischen Biegewinkelmessgeräten geformte Details, wodurch eine sehr hohe Genauigkeit und Qualität der Produkte garantiert wird,
- Tragelemente von Aufbauten sind dank der Abkantmaschine mit 11m Arbeitsbereich am Stück ausgeführt,
- Alle Komponenten sind aus Stahl mit verstärkter mechanischer Festigkeit, sandgestrahlt, verzinkt, anschließend lackiert, ausgeführt,
- Konstruktionen der Aufbauten sind mit Schweiβrobotern geschweiβt,
- Boden mit Wasser- und rutschfesten Siebdruckplatten ausgelegt, in Stärke und Festigkeit je nach Nutzlast des Fahrzeuges,
- Im Auβenrahmen eingelassene Zurrgurtbügel gewährleisten eine schnelle Ladungssicherung,
- Kantenschutzwinkel aus Aluminium, 160 mm oder 270 mm hoch, die Höhe je nach zGM,
- Wände aus Plywoodplatte ausgeführt,
- halbtransparentes Dach aus Laminat,
- je nach Länge des Aufbaus eine bis vier eingelassene Innenleuchten mit Einschaltung an der Hecktür oder vom Fahrerhaus,
- 2-flügelige Hecktür mit Öffnungswinkel 270° und Sperrmöglichkeit in der Position AUF,
- ausziehbare Aufstiegsleiter an der Hecktür,
- Heckportal aus säurefestem Stahl (Chromnickelstahl),
- Türgriffe und Verschlüsse aus säurefestem Stahl, abschließbar, auch mit Plombenverschluss möglich,
- Aufnahmeschiene zur Montage einer Sperrstange , eine Reihe,
- äußere Abschlussprofile aus Aluminium, pulverbeschichtet,
- Kotflügel mit Spritzschutzmatten ausgestattet , gem.Verordnung 109/2011,
- Seitenschutz aus Aluminium gem.Regelung Nr.73,
- abschließbarer Werkzeugkasten aus Kunststoff,
- Konturmarkierung und Umrissbeleuchtung , gem.Regelung Nr.48.