Kennzeichnende Eigenschaften eines Kipperaufbaus
- Kipperaufbauten werden in 3D-Technologie entworfen,
- Lasergeschnittene und mit Abkantmaschinen mit optischen Biegewinkelmessgeräten geformte Details, wodurch eine sehr hohe Genauigkeit und Qualität der Produkte garantiert wird,
- Alle Komponenten sind aus Stahl mit verstärkter mechanischer Festigkeit, sandgestrahlt, verzinkt, anschließend lackiert, ausgeführt,
- Boden aus lackiertem Stahlblech, in Stärke und Festigkeit je nach Nutzlast des Fahrzeuges,
- Stirnwand im unteren Teil aus Aluminium- oder Stahlelementen,
- Bordwände aus eloxiertem Aluminium oder aus Stahl , an die entsprechenden Abmessungen des Aufbaus angepasst, Seitenbordwände geteilt oder einteilig,
- Fußtritt montiert an der hinteren Bordwand,
- Mittelrungen abnehmbar,
- zwei- oder dreiseitiges Kippen mit unter dem Boden montiertem Stellmotor, gesteuert vom Fahrerhaus,
- Hydraulik mit automatischer Kippbegrenzung, batteriegespeist oder mit Nebenantrieb,
- Kotflügel mit Spritzschutzmatten ausgestattet , gem.Verordnung 109/2011,
- Seitenschutz aus Aluminium, gem.Regelung Nr.73,
- abschließbarer Werkzeugkasten aus Kunststoff,
- Umrissbeleuchtung, gem.Regelung Nr.48.